LEITUNGSDOKUMENTATION
Leitungsmanagement und Leitungskataster

Idee/Produkt
Die genaue Dokumentation vorhandener bzw. das exakte Einmessen neuer Leitungen stellt die Voraussetzung sowohl für ein effizientes Leitungsmanagement, als auch für kostenschonende und zeitrationell ablaufende Verlegearbeiten dar. Alte Leitungen werden anhand analoger Einmessskizzen und Pläne rekonstruiert; neue Leitungen bei offener Künette vermessen und dokumentiert.
Nutzen
Referenzen
Leitungskataster Hagenbrunn, Stockerau, Hollabrunn, diverse Leitungen der Stadt Wien im Auftrag der MA 30 und 31, Wasserleitungen in Niederhollabrunn, Niederfellabrunn, Obergrabern, Leitungskataster Nappersdorf-Kammersdorf, Leitungskataster Heldenberg u.v.m.
Die genaue Dokumentation vorhandener bzw. das exakte Einmessen neuer Leitungen stellt die Voraussetzung sowohl für ein effizientes Leitungsmanagement, als auch für kostenschonende und zeitrationell ablaufende Verlegearbeiten dar. Alte Leitungen werden anhand analoger Einmessskizzen und Pläne rekonstruiert; neue Leitungen bei offener Künette vermessen und dokumentiert.
Nutzen
- digitaler und 3D-lagerichtiger Leitungskataster
- Verhinderung von Beschädigungen bzw. Zerstörung von Leitungen bei Bauvorhaben wie z.B. Straßenneubauten, Wohnhausanlagen etc.
- dient als Such- und Informationssystem bei Leitungsgebrechen und als Grundlage für Einsatz- und Katastrophenpläne und
- bietet aktuelle Plangrundlagen für Projektierungen und Bauvorhaben.
Referenzen
Leitungskataster Hagenbrunn, Stockerau, Hollabrunn, diverse Leitungen der Stadt Wien im Auftrag der MA 30 und 31, Wasserleitungen in Niederhollabrunn, Niederfellabrunn, Obergrabern, Leitungskataster Nappersdorf-Kammersdorf, Leitungskataster Heldenberg u.v.m.